Datenschutz

Mit dieser Datenschutzerklärung möchte der Betreiber dieser Website (nachfolgend Marketingagentur Reichel) darüber informieren, wie mit personenbezogenen Daten der Nutzer umgegangen wird. Unter www.ma-reichel.de/datenschutz/ kann die Datenschutzerklärung jederzeit abgerufen, ausgedruckt, heruntergeladen bzw. gespeichert werden.

Geltungsbereich

Diese Website und das Leistungsangebot der Marketingagentur Reichel und versteht sich als Informations- und Dienstleistungsangebot für Interessierte und Benutzer der Website.

Verantwortliche Stelle

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Grundsätzliches

Die Marketingagentur Reichel behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Grundsätzlich können Sie diese Website besuchen, ohne Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Sie haben die Möglichkeit, frei zu entscheiden, ob Sie uns Ihre Daten mitteilen wollen.

Teilweise werden Daten aber auch automatisiert erhoben. So übermittelt uns ihr Computer automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ oder Zugriffszeiten, wenn Sie unsere Websites benutzen. Diese Daten bezeichnet man als Nutzungsdaten. Weiter Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt Cookies und Server-Log-Files.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Marketingagentur Reichel. Die Kontaktdaten zur Agentur entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Website.

Rechtsgrundlage jeder Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Zweck der Datenverarbeitung und Datenerfassung

Die personenbezogenen Daten werden durch die Marketingagentur Reichel ausschließlich zu den nachfolgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:

  • Kontaktaufnahme zur Verifizierung der Daten
  • Erstellung von Angeboten und Dienstleistungen
  • Bereitstellung von Angeboten und Dienstleistungen
  • Bereitstellung von Informationen
  • Bereitstellung eines fehlerfreien Webseitenangebotes
  • Analyse des Nutzerverhaltens

Ihre Daten werden wie folgt erhoben: durch persönliche Mitteilung durch Sie selbst, z.B. per E-Mail, automatische Erfassung vor allem technischer Daten beim Besuch von unserer Webseiten durch unsere IT-Systeme, z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie dieses Angebot nutzen.

Cookies und Server-Log-Files

Cookies:

Auf unserer Website verwenden wir teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die sich Ihr Browser „merkt“. Cookies enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Dieser Nutzung können Sie jederzeit widersprechen. Für eine weitergehende Nutzung bedürfen wir Ihrer Einwilligung. In diesem Fall bitten wir Sie, auch die Cookies in Ihrem Browser zu deaktiveren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Die Marketingagentur Reichel hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung Ihrer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Files:

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Drittmodule und Analysetools

Newsletter2go:

Wenn Sie den angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Die Marketingagentur Reichel gibt Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung an Kooperationspartner weiter. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich für Zwecke der Informationsbereitstellung (z. B. Newsletter), Markt- oder Meinungsforschung.

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informiert. Details hierzu entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.

Eine darüber hinausgehende Weitergabe der personenbezogenen Daten des Nutzers kommt nur in Betracht, soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder es zur Durchsetzung der Rechte der Marketingagentur Reichel, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenverarbeitung bei berechtigten Interessen (z.B. Gefahrenabwehr)

Zu einem anderen als einem der vorstehend aufgeführten Zwecke wird die Marketingagentur Reichel die personenbezogenen Daten nur nutzen, soweit es gemäß § 28 Abs. 2 BDSG zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten oder zur Abwehr von Gefahren für die staatliche oder öffentliche Sicherheit oder zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.

Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung oder wenn der Zweck der Datennutzung fortgefallen ist, unverzüglich gelöscht. Darüber hinaus werden wir bestimmte Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archivieren.

Auskunftsrecht

Sie haben laut Art. 12-23 DSVGO das Recht auf Auskunft über Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Dazu genügt eine formlose Nachricht auf dem Postweg an die Marketingagentur Reichel oder durch elektronische Post an mareichel@ma-reichel.de

Datenübertragung

Sie haben nach Art. 20 DSVGO das Recht, die Sie betreffenden personengebundenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Löschung, Berichtigung oder Einschränkung

Laut Art. 16 f. DSVGO Sie haben das Recht auf Löschung, Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung der von uns über Sie erhobenen personengebundenen Daten. Dazu genügt eine formlose Nachricht auf dem Postweg an die Marketingagentur Reichel oder durch elektronische Post an mareichel@ma-reichel.de

Widerspruch

Sie haben nach Art. 21 DSVGO jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer personengebundenen Daten zu wiedersprechen. Dazu genügt eine formlose Nachricht auf dem Postweg an die Marketingagentur Reichel oder durch elektronische Post an mareichel@ma-reichel.de

Wiederruf

Sie haben laut Art. 7 Abs. 3 DSVGO jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personengebundenen Daten zu wiederrufen, Dazu reicht eine entsprechende Mitteilung auf dem Postweg an die Marketingagentur Reichel oder durch elektronische Post an mareichel@ma-reichel.de für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Datensicherheit

Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern und um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, verwendet die Marketingagentur Reichel entsprechende technische und organisatorische Verfahren. Dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Das bedeutet, dass alle Daten und Informationen, die Sie freiwillig an uns übermitteln, von Dritten im Wege einer widerrechtlichen Datenbeschaffung erlangt werden könnten. Für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern und/oder unautorisierten Zugriffen bei der Datenübertragung durch Dritte kann die Marketingagentur Reichel keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Fragen zum Datenschutz

Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen und Mitteilungen wenden Sie sich bitte an die Marketingagentur Reichel unter der E-Mail mareichel@ma-reichel.de oder postalisch unter der oben genannten Adresse.

Open Street Map

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.

Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Cookie-Einwilligung mit Usercentrics

Diese Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München, Website: https://usercentrics.com/de/ (im Folgenden „Usercentrics“).

Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Usercentrics übertragen:

  • Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
  • Ihre IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser
  • Informationen über Ihr Endgerät
  • Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website

Des Weiteren speichert Usercentrics ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Usercentrics-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Usercentrics erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Termin vereinbaren